ich wünsche Ihnen ein frohes und glückliches neues Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Halstenbek. Mit 205 Einsätzen waren wir im Durchschnitt häufiger als jeden zweiten Tag im Einsatz, um für die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger zu sorgen.
Dieses Engagement wäre ohne den ehrenamtlichen und uneigennützigen Einsatz unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nicht möglich. Sie investieren nicht nur Zeit in Einsätze, sondern auch in eine intensive und arbeitsreiche Ausbildung, um stets optimal vorbereitet zu sein. Für diesen Einsatz und Eure Hingabe möchte ich Euch herzlich danken.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Jugendfeuerwehr!
Ihr seid die Zukunft unserer Wehr und zeigt bereits heute beeindruckendes Engagement und Teamgeist. Danke, dass Ihr mit so viel Herzblut dabei seid!
Nicht zuletzt bedanke ich mich herzlich bei allen Förderinnen und Förderern der Freiwilligen Feuerwehr Halstenbek, die vor allem in die großartige Kameradschaft investieren und Dinge ermöglichen, die sonst nicht erreichbar wären.
Herzlichst,
Ihr
Torsten Seck
Gemeindewehrführer
Magdalenenallee, Halstenbek
Die Feuerwehr Halstenbek wurde zeitgleich zum Einsatz #66 vom Rettungsdienst zur…
Halstenbek
Wie bereits oft erlebt, brannte im Umfeld des Wolfgang Borchert Gymnasiums das…
Halstenbek
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek zu…
Halstenbek
Eine Nachbarin der Feuerwache klingelte am Freitagmittag an der Tür und meldete einen…
Gärtnerstraße, Halstenbek
Der zweite Einsatz an diesem Abend führte uns in die Gärtnerstraße. Direkt vor unserer…
Halstenbek
Am frühen Montagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein…
Neue Weidenstraße, Halstenbek
Am Ostersamstag wurde die Feuerwehr Halstenbek in die Neue Weidenstraße alarmiert.…
Elisabeth-Miller-Weg, Halstenbek
Am Karfreitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek in den Elisabeth-Miller-Weg…
Elisabeth-Miller-Weg, Halstenbek
Die Feuerwehr Halstenbek wurde zu einer ausgelösten Brandmelderanlage in den…
Bickbargen, Halstenbek
Am Sonntagnachmittag kam es erneut zu einer Alarmierung wegen eines Feuers im…
Bickbargen, Halstenbek
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Halstenbek zu einer brennenden Hecke am Gebäude…
Halstenbek
Am Donnerstag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek zu einem Kleinfeuer in…
Halstenbek
In der Nacht zu Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek zu einem…
Bickbargen, Halstenbek
Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek zu einem Kleinfeuer in den…
Halstenbek
Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz alarmiert. Es sollte eine…
Elisabeth-Miller-Weg, Halstenbek
Die Feuerwehr Halstenbek wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den…
Wohnmeile, Halstenbek
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung zu einem Möbelhaus in die Wohnmeile…
Halstenbek
Samstagabend wurden wir zu einem Containerbrand alarmiert. Die anrückenden Kräfte…
Pinneberg
Donnerstagabend wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Pinneberg alarmiert. Vor…
Sehr geehrte Halstenbekerinnen und Halstenbeker, wir freuen uns über jeden, der Interesse an unserem Hobby hat und sich darüber infomieren möchte. Auf der Seite MITMACHEN erzählen Ihnen 12 Kameradinnen und Kameraden ihre persönliche Geschichte, warum Feuerwehr für sie das BESTE HOBBY DER WELT ist.
Viel Spaß beim lesen!
Ihre Feuerwehr Halstenbek
Sehr geehrte Halstenbekerinnen und Halstenbeker, liebe Förderer Ihrer Feuerwehr, diesen Newsletter haben Sie in Kürze in ihrem Briefkasten.
Dieses Newsletterformat ist neu, um unsere Förderer künftig intensiver über unsere Aktivitäten und vielen Themen rund um die Feuerwehr Halstenbek zu informieren. Sollten Sie daran auch Interesse haben, dann freuen wir uns, Sie als förderndes Mitglied begrüßen zu dürfen. Viel Spaß beim Lesen.
HIER geht es zum Newsletter
HIER können Sie Förderer werden
Am 4. April war es soweit: Die Feuerwehr Halstenbek hatte zu einem ganz besonderen Anlass geladen – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Anlass…
Über 100 Einsatzkräfte von 4 Freiwilligen Feuerwehren und dem THW bekämpften heute zwischen 2.02 Uhr und 11.32 Uhr ein Großfeuer in der Straße Op´n…
Nach zwei Amtszeiten und drei Jahren ist Andreas Roman als Wehrführer der Gemeinde Halstenbek in Rente gegangen. Seine Nachfolger, Torsten Seck und…
Esfandiar Rastar zum neuen stellvertretenden Gemeindewehrführer ab dem 1.1.2025 gewählt.
Heute ging es für die Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg nach Appen zum Kreisjugendfeuerwehrtag.
Torsten Seck zum neuen Wehrführer ab 1.1.2025 gewählt. Andreas Roman erhält das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz im Gold.
Brandgewöhnung in Brokdorf 🔥 Eine Woche vor unserem Tag der offenen Tür ging es für eine Gruppe nocheinmal in die Ausbildung
Heute fand der alljährliche Blaulicht-Cup in Seester statt. Auch die Feuerwehr Halstenbek war wieder mit einem Teil der Sportgruppe mit von der Partie
"Auf einen kleinen Plausch am Gartenzaun"
Am Samstag, den 1.6.2024 ist die große Flyerverteilaktion der Feuerwehr Halstenbek gestartet. Die…
Auch wenn der Spaß unser Hauptziel ist, freuen wir uns natürlich riesig über den ersten Platz der Kreisspiele, welche am Sonntag stattgefunden haben
Nachmittags war dann unser letzter Wettkampftag. Mit fast dreißig Gruppen durften wir uns in den unterschiedlichsten Prüfungen messen.
Mit Herz und Hand: Ulrich Knees spendet über 500,- Euro an die Jugendfeuerwehr Halstenbek anlässlich seines 70. Geburtstages.
Der hohe Norden hat wieder geladen und zwar die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek im Kreisfeuerwehrverband Pinneberg zu einer Führungskräfteschulung.…
Am 26. Januar 2024 begrüßte der Wehrführer Andreas Roman die erschienen Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden, die Ehrenmitglieder, den Bürgermeister…
Am gestrigen Dienstabend stand eine Zugübung auf dem Plan. Die Zugführer haben sich für den technischen sowie den Löschzug eine gemeinsame Lage…
Nach einer zirka 10-stündigen Rückfahrt ist die Halstenbeker Jugendfeuerwehr am Sonntagabend wohlbehalten aber doch erschöpft aus Hartkirchen…
Nach den Feierlichkeiten vom Vorabend haben wir den Tag ein bisschen später gestartet. Nach dem Frühstück haben wir schon einmal angefangen die Sachen…
Nach dem gemeinsamen Frühstück fuhren wir heute nach Linz in die Stahlwelt der Voestalpine AG.
Am Donnerstag mussten alle rechtzeitig aufstehen und das Frühstück einnehmen, da kurz darauf ein Termin an der Nordwache der Berufsfeuerwehr der Stadt…
Am heutigen Morgen sind wir nach Hinzenbach zur Skisprungschanze gefahren und haben einen Einblick hinter die Kulissen bekommen.
Nach einer kurzen Nacht mit mehreren Unterbrechungen ( Sirenenalarme in & um Hartkirchen) starteten wir den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in der…
Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir nach Pasching bei Linz in ein großes Einkaufzentrum, die Plus City, gefahren wo alle Zeit hatten durchs…
Nach dem gemeinsamen Frühstück sind wir heute an die Badeseen in Feldkirchen gefahren.
Nach dem ersten gemeinsamen Frühstück wurde Hartkirchen im Rahmen einer kleinen Rallye erkundet.
Heute morgen den 22.07.2022 ist unsere Jugendfeuerwehr zu unserer Partnergemeinde nach Oberösterreich gefahren um die Kameraden der Feuerwehr…
Am Dienstag, den 03.05.2022, verstarb im Alter von 63 Jahren unser Feuerwehrkamerad der Freiwilligen Feuerwehr Halstenbek Löschmeister Thomas Hatje
Seit dem 01.01.2010 führt Andreas Roman, 1. Hauptbrandmeister, die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Halstenbek.
Wir trauern um einen Kameraden, der stets für alle da war.
KARSTEN SOHRT
*17.08.1944 † 23.02.2021
Wir freuen uns sehr, dass am Freitag, den 18.12. unsere neue Drehleiter (DLAK 23-12) als Ersatzbeschaffung und der bereits im Mai ausgelieferte…
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt